Podcast aus Wolfsburg: Bewegende Geschichten zwischen Parkbank und Markthalle
„Carpe Diem“-Leiterin Jasmin Hinze und Regionalleiter Michael Bahn haben den Podcast aus Wolfsburg entwickelt: „Straßenphilosophen – Geschichten zwischen Parkbank und Markthalle“ gibt es einmal im Monat.
Der Obdachlosen-Tagestreff „Carpe Diem“ hat den Podcast entwickelt. Leiterin Jasmin Hinze und Gastredner sprechen darin über persönliche Erlebnisse und Schicksale.
Wolfsburg.Es sind Einzelschicksale am Rande der Gesellschaft, die immer auch eine Erfolgsgeschichte beinhalten. Menschen, deren Leben aus den Fugen geriet, die aufgestanden sind, Hilfe suchten und annehmen mussten. Und es sind Menschen wie wir, die mit Angst, Einsamkeit und Sucht zu kämpfen haben. Jasmin Hinze, Sozialpädagogin und Leiterin des Wolfsburger Obdachlosen-Tagestreffs „Carpe Diem“ kennt viele Schicksale und die Wege, die so mancher Besucher des Tagestreffs gegangen ist. Diese Geschichten gibt es jetzt in Form eines Podcasts zu hören.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.