Wolfsburg: Motorradfahrerin nach Unfall lebensgefährlich verletzt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/TGBGU4UE35CURILZ3SDSJWMMII.jpg)
Nach einer Kollision mit einem PKW rutschte eine Motorradfahrerin gegen eine Hauswand am Oberen Tor in Vorfelde.
© Quelle: Feuerwehr Vorsfelde
Vorsfelde. Am Donnerstag kam es am frühen Abend zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine 63-jährige Motorradfahrerin aus dem Landkreis Gifhorn befuhr gegen 17.40 Uhr mit ihrem Motorrad die Straße Obere Tor aus Richtung Lange Straße in Richtung Max-Valentin-Straße.
Vor ihr, in gleicher Fahrtrichtung, befand sich ein 32 Jahre alter Fahrer aus Wolfsburg, der mit seinem VW Polo nach links in die Straße Am grünen Jäger abbiegen wollte. Dies erkannte die 63-Jährige zu spät und prallte mit ihrer Maschine in das Heck des VW Polo.
„Die Motorradführerin wurde dabei von ihrer Maschine geschleudert und prallte gegen eine Hauswand. Dabei zog sie sich lebensgefährliche Verletzungen zu und wurde mit einem Rettungswagen ins Klinikum verbracht, wo sie intensivmedizinisch aufgenommen wurde. Am Motorrad entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Die Maschine war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden“, berichtet Polizeisprecher Thomas Figge.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/P5OYVH4ETVACROLAM7CINL63JE.jpg)
Am Oberen Tor in Vorsfelde kam es zu einem Unfall zwischen einem Motorrad und einem Pkw.
© Quelle: Freiwillige Feuerwehr
Die Freiwillige Feuerwehr Vorsfelde wurde 17.45 Uhr alarmiert. Elf Feuerwehrleute unter Leitung des stellvertretenden Zugführers Patrick Gries fuhren darauf mit dem Einsatzleitfahrzeug und dem Hilfeleistungslöschfahrzeug zum Oberen Tor.
Dort wurde die 63-Jährige von Ersthelfern versorgt. „Zwei ausgebildete Rettungssanitäter der freiwilligen Kameraden übernahmen diese dann beim Eintreffen, bis der Rettungswagen und Notarzt eintrafen. Die Straße Obere Tor wurde während der Maßnahmen vorübergehend voll gesperrt“, teilte Volkmar Weichert, Pressesprecher der Feuerwehr mit.
AZ/WAZ