Wolfsburg: Mobile Corona-Impfteams bieten jetzt auch Hausbesuche an
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/CE5XC26WA54NVI6NKW3YXMDJEQ.jpg)
Das ist neu: Mobile Impfteams bieten auch Hausbesuche für eine Corona-Impfung an.
© Quelle: Moritz Frankenberg / dpa
Wolfsburg. Das ist neu: Die Mobilen Impfteams der Stadt Wolfsburg bieten ab 25. April, werktags von Montag bis Freitag, Hausbesuche an: Sie impfen gegen Corona. Die Aktion findet im Wolfsburger Stadtgebiet statt.
Dieses neue Angebot des Geschäftsbereichs Gesundheit richtet sich an Personen, die die öffentlichen Impfangebote aus gesundheitlichen Gründen oder aufgrund einer Behinderung nicht wahrnehmen können. Die Mobilen Impfteams führen in Begleitung eines Impfarztes/einer Impfärztin im Rahmen der Hausbesuche Erst-, Zweit-, Dritt- sowie Viertimpfungen auf Grundlage der aktuellen Empfehlung der STIKO durch.
Comirnaty von BioNTech und Spikevax von Moderna
Als Impfstoffe stehen Comirnaty von BioNTech und Spikevax von Moderna zur Verfügung. Weiterhin können Erstimpfungen auch mit dem Impfstoff Nuvaxovid von Novavax durchgeführt werden.
Die Anmeldung erfolgt telefonisch über die Corona-Hotline des Geschäftsbereichs Gesundheit unter (05361) 28 50 50 (Montag bis Donnerstag 9 bis 15 Uhr, Freitag von 9 bis 12 Uhr) oder per E-Mail über mobil-impfen@stadt.wolfsburg.de.
Folgende Daten werden für die Anmeldung benötigt: Name, Geburtsdatum, Adresse und Telefonnummer der zu impfenden Person. Bei Bedarf Name und Telefon des Ansprechpartners. Außerdem sind das Datum der letzten Impfung sowie der gewünschte Impfstoff wichtig.
Lesen Sie auch
Zur Terminvereinbarung setzt sich die Koordinierungsstelle der Mobilen Impfteams unmittelbar nach der Anmeldung mit Impfling oder dem genannten Ansprechpartner in Verbindung.
Von der Redaktion