Der Bedarf an Plätzen im Frauenhaus ist in den letzten Jahren weiter gestiegen. Doch kann die Stadt Wolfsburg angesichts der angespannten Haushaltslage einen Neubau finanzieren?
Wolfsburg.Das Wolfsburger Frauenhaus ist ein eingetragener Verein, der 1980 gegründet wurde. Das Haus wird über verschiedene Kanäle finanziert. Neben Fördermitteln vom Land Niedersachsen ist auch die Kommune zuständig. Zudem lebt die Einrichtung von Spenden und einem Eigenanteil, den Frauen, die im Haus Zuflucht gefunden haben, beisteuern. Einem gewünschten Neubau widerspricht das städtische Defizit von rund 54 Millionen Euro.