Wilhelm Daehre feiert heute 80. Geburtstag
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3SKN3K5BXUGPG23RQIIVVTXCHY.jpg)
Aktiv: Der gelernte Schmied Wilhelm Daehre (Mitte) ist zwar kein Vorsitzender mehr, engagiert sich aber immer noch in Dorfverein (hier beim Schauschmieden) und in der Politik.
© Quelle: Roland Hermstein
Wendschott. Unglaublich, aber wahr: Wilhelm Daehre feiert heute seinen 80. Geburtstag. Der frühere Ortsbürgermeister (2006 bis 2011) und ehemalige Vorsitzende des Dorfvereins Wendschotts (1997 bis 2018) lädt heute um 17 Uhr Freunde und Weggefährten, Vertreter von Vereinen, Politik und Verwaltung zum Empfang ins – natürlich – Niedersachsenhaus ein. „Meine zweite Heimat“, scherzt der 80-jährige.
Obwohl er am 7. November 1938 in Hannover geboren wurde, in der Magdeburger Börde aufgewachsen ist und erst 1970 nach Wendschott kam, fühlt er sich im Ort „zu Hause“. Um Politik habe er sich schon immer gekümmert, sagt der gelernte Schmied. 1975 trat er in die CDU ein und wurde gleich in den Gemeinderat gewählt. Er arbeitete bei VW in der Instandhaltung, war nebenbei Fußball- und Leichtathletiktrainer beim WSV Wendschott.
Gründung des Dorfvereins 1997 mit neuen Mitbürgern
In den 80er Jahren engagierte er sich im Arbeitskreis „Unser Dorf soll schöner werden“ – „weil es für’s Dorf war“. Dieser Arbeitskreis wollte unbedingt die alte Schule mieten und restaurieren – „doch die Stadt wollte nur an einen Verein vermieten“, berichtete Daehre. Also gründete er mit neun Wendschottern 1997 den Dorfverein. „Heute haben wir 540 Mitglieder“, schmunzelt Daehre. Der Verein kaufte das Niedersachsenhaus und machte es zum schönen Treffpunkt mitten im Ort. „Wir hatten das große Glück, dass Rolf Schnellecke Oberbürgermeister war – er hat das Ehrenamt immer unterstützt“, betont Wilhelm Daehre. Sogar Schirmherr des Dorfvereins sei er gewesen.
Heute ist feiern angesagt
Welche Ziele hat er noch mit 80 Jahren? „Gesund bleiben und mit meiner Frau Karin reisen“, sagt er. Natürlich bleibe er weiterhin in CDU und Dorfverein aktiv. Aber heute wird erst einmal gefeiert im Niedersachsenhaus. Am Wochenende folgt die Familienfeier mit drei Kindern und deren Familien (sieben Enkel). Auch sein Bruder kommt – Ex-Landesminister Karl-Heinz Daehre.
Von Carsten Bischof