Wieder produktionsfrei im VW-Werk?
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/SZ2UVEMR4ADYDLD2WWQYRPIWPI.jpg)
Die Produktion im VW-Werk könnte im April und Mai wieder ruhen.
© Quelle: Boris Baschin
Wolfsburg.Eine offizielle Bestätigung gibt es zu den Gerüchten nicht. „Es liegt kein Beschluss dazu vor“, sagt ein Betriebsratssprecher.
Brückentage schon häufiger für produktionsfrei genutzt
Das könnte sich aber womöglich bald ändern. Denn die so genannten Brückentage nutzte Volkswagen schon häufiger, um die Produktion ruhen zu lassen. Gründe für eine Pause sind vorhanden: zum Beispiel die Probleme mit der Elektronik beim neuen Golf. So sollen statt der geplanten 80.000 Autos nach den Sommerferien nur noch 10.000 Fahrzeuge gebaut werden. „Wir haben da noch ein gutes Stück Arbeit zusammen mit den Kollegen in der TE“, räumte Ralf Brandstädter, operativer Leiter der Marke Volkswagen, erst kürzlich ein.
Von der Redaktion