Ja, Corona ist doof. Ganz doof. Trotzdem sucht WAZ-Redakteurin Andrea Müller-Kudelka in der Rubrik „Auf ein Wort“ positive Auswirkungen der Krise. Stichwort: Hygiene.
Wolfsburg.Die Auswirkungen auf Kinder durch die Corona-Pandemie werden wir wohl erst in ein paar Jahren überschauen können. Aber man soll ja auf das Positive gucken: Viele Schülerinnen und Schüler konnten ihren Eltern 2020 erklären, wie man sich richtig wäscht. Die Infos dazu bekamen sie in der Schule aus erster Hand – auch wenn sie dort nur die Theorie durcharbeiten konnten, weil Seife Mangelware war. Aber dafür gibt es schließlich Hausaufgaben. Hausaufgaben heißen inzwischen für alle Homeoffice. Da lernen schon die ganz Kleinen, worauf es ankommt. Ein Beispiel aus der Praxis: Während Mama am Telefon in der Küche mit Kollegen konferiert, beendet der kleine T. (2) den Hausputz im Wohnzimmer. Er geht dabei so gründlich vor, dass seine Bilderbücher vom Desinfektionsspray ganz wellig werden. Aber die kennt er ja eh schon auswendig – und putzen kann er jetzt auch!
Von Andrea Müller-Kudelka