Wird Corona sich negativ auf die Beteiligung bei der Betriebsratswahl im März auswirken? Das befürchtet jedenfalls die MIG 18-Fraktion und fordert deswegen die Briefwahl für alle.
Wolfsburg. Die Omikronwelle ist auch im Volkswagen-Werk Wolfsburg angekommen. Wegen erhöhter Infektionszahlen und Quarantänemaßnahmen müssen teilweise Schichten abgesagt werden. Vor diesem Hintergrund fordert die Betriebsratsfraktion MIG 18 jetzt auch Konsequenzen für die im März anstehenden Betriebsratswahlen. Alle Beschäftigten müssten die Möglichkeit erhalten, per Briefwahl abzustimmen, so die Forderung.
Der aktuelle Stand: Da Volkswagen die maximale Nutzung der mobilen Arbeit bis mindestens 19. März angeordnet hat, werden alle Wahlberechtigten, die derzeit mobil arbeiten, die Unterlagen zur Briefwahl automatisch zugesendet. Das gilt aber nicht für die rund 16 000 Beschäftigten in der Produktion. Das will die MIG 18 ändern. Aus ihrer Sicht müsste die gesamte Wahl als Briefwahl organisiert werden. Allen Kollegen müsste die Chance gegeben werden, ohne Risiko für die eigene Gesundheit an der Wahl teilzunehmen.