Wegen der großen Hitze kamen weniger Besucher
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/VEOX2XQWJZDI47QCBDV6MMQFU4.jpg)
Weinfest: Im idyllischen Ambiente des Schlosshofes genossen die Besucher die Getränke und das Beisammensein.
© Quelle: Fotos: Sebastian Bisch
Fallersleben. Das Wetter war in diesem Jahr durch die große Hitze nicht ideal. „Aber die Fallersleber lassen sich von so etwas nicht aufhalten“, betonte Anita Radmer aus dem Team der PUG-Fallersleben rund um Hauptorganisator Klaus-Dieter Reglitz.
Die Besucherzahlen waren etwas geringer als gewohnt, doch trotzdem kamen viele Gäste und feierten an drei Tagen. „Dieses Ambiente hier macht einfach viel aus“, sagte Winzerin Andrea Knell, die mit dem Verlauf des Weinfests zufrieden war. Für sie ist das Fest in der Hoffmannstadt immer ein besonderer Eintrag im jährlichen Veranstaltungskalender. „Hier ist es nicht so groß. Die Atmosphäre ist immer sehr entspannt“, erklärte Knell.
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/TB36QEQ3XTAVHS6SF5UWKOFSGA.jpg)
Liebgewonnene Veranstaltung: Trotz der unbeständigen Witterung am Samstag kamen zahlreiche Gäste zum Abschluss des Weinfestes in den Fallersleber Schlosshof.
© Quelle: Sebastian Bisch
Großes Lob hatte die Winzerin auch für Ortsbürgermeisterin Bärbel Weist parat, die am Abschlusstag allerdings verhindert war. „Sie legt sich immer sehr ins Zeug und unterstützt tatkräftig.“
Regengüsse am Samstag
Das Organisationsteam zeigte sich zum Abschluss zufrieden, auch wenn es am Samstag zu Beginn und zum Ende Regengüsse gab. „Wir haben hier ganz toll gefeiert, die Leute haben vor der Bühne getanzt“, resümierte Anita Radmer. „Die Stimmung war insgesamt super. Von daher sind wir sehr zufrieden.“
Auch die beiden anderen Winzer Eric Dorst und Helmut Busch zogen eine positive Bilanz und freuen sich schon auf das nächste Jahr im gemütlichen Schlosshof.
Von Robert Stockamp