Die Trockenheit darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass im Sommer auch zu viel Wasser vom Himmel fallen kann, wie Wolfsburger beim Unwetter im Juni 2020 erfahren haben. Die WEB erklärt mit einem neuen Film, wie sich Hausbesitzer davor schützen können, dass die Toilette beim nächsten Unwetter den Keller flutet.
Wolfsburg. Noch ist es knochentrocken in Wolfsburg, doch mit der Sommerhitze steigt das Risiko von Unwettern und Überflutungen. Im Juni 2020 liefen nach Starkregen in Wolfsburg etliche Keller voll. Wie sich Hausbesitzer davor schützen können, erläutern die Wolfsburger Entwässerungsbetriebe (WEB) in einem neuen Info-Film.
Rund 140 Meldungen wegen Überflutungen habe die WEB im Juni 2020 abgearbeitet, berichtet Ingenieur Michael Mayr, Fachleiter für die Grundstücksentwässerung. In den wenigsten Fällen floss Oberflächenwasser über Lichtschächte in den Keller oder strömte über die Abfahrten in Tiefgaragen. „Der Film zeigt, was man mit relativ einfachen Mitteln tun kann, um sich zu schützen“, erläutert Ingenieurin Sabrine Krause. „Manchmal kann schon eine kleine Schwelle viel ausmachen.“