Gunnar Kilian, Personalvorstand des Volkswagen-Konzerns, hat jetzt zum ersten Mal seit fast vier Jahren, die chinesischen VW-Standorte besucht und sich mit der Staatsregierung getroffen. Obwohl VW auf dem chinesischen Markt heftig Federn lassen muss, kehrt er mit positiven Nachrichten zurück.
Wolfsburg/Peking.Für Volkswagen ist der Erfolg auf dem chinesischen Markt längst kein Selbstläufer mehr. Vor allem bei digitalisierten Elektroautos stehen die Wolfsburger mittlerweile im massiven Wettbewerb mit chinesischen Herstellern wie BYD oder Nio. Umso wichtiger für den Konzern ist gerade jetzt top ausgebildetes, motiviertes Personal. Aber wie sieht es wirklich an den chinesischen VW-Standorten aus? Das hat sich jetzt Konzern-Personalvorstand Gunnar Kilian mit einer Delegation aus Wolfsburg vor Ort angesehen.