VW informiert über neues Projekt
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/LSCTH6UMDBXE75J76KPOEST2R4.jpg)
Der Kreisel Grauhorststraße-Breslauer Straße steht im Mittelpunkt eines neuen Projektes zum automatisierten Fahren.
© Quelle: Matthias Leitzke
Wolfsburg.Im Rahmen der Erforschung und Entwicklung hochautomatisierten Fahrens ist die Beobachtung und Auswertung des Straßenverkehrs unabdingbar: Aus diesem Grund werden die Volkswagen Konzernforschung und das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt ab dem 30. September und bis einschließlich 3. November im Rahmen des europaweiten Projektes „L3 Pilot“ den Kreisverkehr Breslauer- und Grauhorststraße in Wolfsburg aus unterschiedlichen Perspektiven aufzeichnen. Die Auswertung daraus lässt Volkswagen in die Analyse und Modellierung von digitalen „Voraussagemodellen“ für hochautomatisierte Fahrzeuge einfließen. Interessierte Bürger und Anwohner können sich über das Projekt ausführlich am Mittwoch, 28. August, von 18.30 bis 19.30 Uhr auf dem Mobile-Life-Campus im Raum „Phaeton“ informieren.
Von der Redaktion