Volkswagen: Briefwahl für Kurzarbeiter
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/GKARBO2RZGA6C4ULZ5JF6DOVJY.jpg)
Die Betriebsratswahlen bei VW finden vom 14. bis 18. März statt.
© Quelle: Julian Stratenschulte
Wolfsburg. Für alle im Home-Office gilt bei der diesjährigen Volkswagen-Betriebsratswahl sowieso schon die Briefwahl. Diese Regelung wird nun auch auf die Produktioner ausgeweitet. Schuld daran ist der Krieg in der Ukraine.
Weil durch diesen Kabelbäume fehlen, muss die Produktion im Wolfsburger Werk in der Woche der Betriebsratswahlen, Montag, 14., bis Freitag, 18. März, an allen Fertigungslinien und angrenzenden Bereichen eingestellt werden.
Lesen Sie auch
- Wolfsburg - VW-Werk: Schichtausfall wegen Ukraine-Krieg - Kurzarbeit
- Volkswagen: Bonus bei VW-Tochter Audi sorgt für Ärger im Werk
- Volkswagen-Tochter Skoda fehlen Teile aus Ukraine
Die betroffenen Beschäftigten müssen in die Kurzarbeit. Damit sie ihr Wahlrecht dennoch unkompliziert ausüben können, wurde für die nun Briefwahl angeordnet. Die entsprechenden Unterlagen werden aktuell an die Privatanschrift versendet.