Bisher war die Software-Updates per Mobilfunk nur den „First Movern“ vorbehalten, nun kommen alle Fahrer eines ID.-Modells von Volkswagen in den Genuss. VW verspricht mit dem Update neue Funktionen und will damit die Basis für neue Geschäftsmodelle legen.
Wolfsburg.Fahrer eines Modells der Volkswagen ID.-Familie können sich jetzt auf ein Update ihres Fahrzeugs vorbereiten. Denn ab sofort erhalten alle ID.Modell regelmäßige Software-Aktualisierungen per Mobilfunk. Bisher standen diese Over-the-Air-Updates in der Testphase nur Kunden zur Verfügung, die im sogenannten „First Movers Club“ registriert sind, nun weitet VW diesen Service auf alle ID-Fahrer aus.
Die neue ID. Software-Version 2.3 soll neue Funktionen integrieren und bestehende optimieren. Einige der neuen Funktionen betreffen das ID. Light, das Lichtband unter der Windschutzscheibe. Es liefert dem Fahrer jetzt Hinweise, die ihn beispielsweise beim energiesparenden Fahren und beim Fahren mit der automatischen Distanzregelung „Active Cruise Control“ (ACC) intuitiv unterstützen sollen. Verbessert werde laut VW auch die Bildverarbeitung der Multifunktionskamera. Sie erkenne Motorräder und andere Verkehrsteilnehmer nun noch schneller. Die dynamische Fernlichtregulierung – falls an Bord – soll das eigene Licht nach dem Update noch präziser regeln. Und zuletzt will Volkswagen die Grafik des zentralen Infotainment-Displays mit dem Update ruhiger und intuitiver gestalten.