Volkswagen sucht weiter dringend Software- und IT-Experten. Wer sich zu einem solchen ausbilden lassen möchte, kann sich wieder auf einen der 100 Plätze an der VW-eigenen Programmierschule Fakultät 73 bewerben.
Wolfsburg. Vom traditionellen Autobauer zum softwaregetriebenen Tech-Unternehmen – das ist die Transformationsagenda Volkswagens. Für diesen eingeschlagenen Weg braucht es die entsprechenden Fachkräfte. Doch weil der Fachkräftemarkt so gut wie leer gefegt ist, setzt VW verstärkt auch auf Experten der Marke Eigenbau. IT-Talente aus der Belegschaft aber auch externe Talente haben jetzt wieder die Möglichkeit, sich an der VW-eigenen „Fakultät 73“ zum Software-Experten ausbilden zu lassen.
Bereits zum vierten Mal sucht Volkswagen unternehmensinterne und externe IT-Talente für das praxisorientierte Qualifizierungsprogramm "Fakultät 73". In der zweijährigen Vollzeitqualifizierung der Volkswagen Group Academy (VGA) bilden sich die Teilnehmer zu Junior-Softwareentwicklern weiter. Pro Generation stehen 100 Plätze zur Verfügung. Start des neuen Jahrgangs ist im Herbst 2022. Bewerbungen sind noch bis zum 15. Mai möglich. Externe Interessenten finden alle Informationen auf der Seite der "Fakultät 73". Mitarbeiter von Volkswagen finden die Stellenausschreibung in der internen Stellenbörse.