In dieser Woche startet Volkswagen Nutzfahrzeuge mit der Serienproduktion des ID.Buzz-Cargo. Grund genug für den Niedersächsischen Wirtschaftsminister Bernd Althusmann die Fertigung in Stöcken zu besuchen.
Hannover. Kurz vor dem Start der Serienproduktion des vollelektrischen ID. Buzz besuchte am Dienstag Bernd Althusmann, niedersächsischer Minister für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung sowie Mitglied des Volkswagen Aufsichtsrats, das Werk von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) in Hannover Stöcken. VWN-Chef Carsten Intra zeigte dem Minister die hochmodernen Fertigungsanlagen, erläuterte das komplexe Zusammenspiel in der Produktion, um die verschiedenen Modelle in Hannover parallel zu fertigen, und tauschte sich mit dem Minister über die künftige Weiterentwicklung des Standorts aus.
Wirtschaftsminister Bernd Althusmann sagte vor Ort: „Mit dem ID. Buzz weitet Volkswagen Nutzfahrzeuge seine Elektro- und Digitalstrategie auch auf das Transporter-Segment aus. Dass der ID. Buzz dabei vom Design wie der ,elektrische Erbe‘ des legendären T1-Bullis aussieht, dürfte viele Automobilenthusiasten freuen und dem Fahrzeug ein hohes Interesse auf dem Markt sichern.“ Dem VW-Standort in Stöcken verschaffe die Produktion des ID. Buzz eine gute Perspektive in bewegten Zeiten. „Der ID. Buzz ist auch für den Standort Hannover das Startsignal in die rein elektromobile Zukunft. Die Transformation bei Volkswagen ist in vollem Gange. Auf diese Weise werden die industriellen Arbeitsplätze hier in unserer Landeshauptstadt zukunftsfest gemacht“, so Althusmann.