Zahlreiche Haushalte in Wolfsburg werden von Volkswagen mit Fernwärme beliefert. Bekommt VW durch ein Gas-Stopp Probleme mit der Energielieferung, sei dies laut VW-Chef Herbert Diess auch eine ernsthafte Bedrohung für Wolfsburg.
Wolfsburg. Der Krieg in der Ukraine hatte auf die VW-Bilanz im ersten Quartal noch keine größeren Auswirkungen wie Zahlen zeigen, die VW am Dienstagmorgen vorgelegt hat. Doch mit einer anhaltenden Krise wird auch Energie immer teurer und das hätte am Ende auch Auswirkungen auf Wolfsburg. "Die Gefahr für Europa ist schon riesengroß", sagte Konzernchef Herbert Diess bei der Veranstaltung "Dialog mit Diess" am Montag. "Die Inflation, die dadurch entsteht, kann Europa destabilisieren."
Besonders die Energiesicherheit ist kaum kalkulierbar. Sollte es in Westeuropa zum flächendeckenden Stopp von Gasimporten aus Russland kommen, würden die übrigen Mengen wohl zunächst an Privathaushalte und öffentliche Einrichtungen verteilt - nicht an die Industrie.