Aktion mit kicker und DFB
Corona hatte die tolle Aktion ausgebremst, nun nehmen Volkswagen, der kicker und der DFB einen neuen Anlauf und bringen die Torjägerkanone für alle wieder ins Spiel. Amateure aller Klassen können um die begehrte Trophäe wetteifern.
Wolfsburg.Der „Bomber der Nation“ Gerd Müller, Robert Lewandowski oder das Wolfsburger Fußball-Idol Grafite: Sie alle haben die traditionsreiche Torjägerkanone des Fußball-Fachmagazins kicker gewonnen. Amateurfußballer und -fußballerinnen aller Ligen können es diesen Legenden ihres Sports nun gleich tun. Möglich macht das Volkswagen in Kooperation mit dem kicker sowie dem DFB-Portal fussball.de. Gemeinsam bringen die Partner die begehrte Trophäe ins Spiel und damit auf die Sportplätze der Nation.
Gesucht werden die besten Torjäger im Amateurfußball, bei den Männern bis einschließlich zur 11. Liga, bei den Frauen bis zur 7. Liga. Die treffsichersten Angreifer jeder Spielklassenebene werden am Ende der Saison mit der Torjägerkanone prämiert. Auf Torejagd gehen Spieler aus mehr als 2000 Staffeln. Wer ist Deutschlands gefährlichster Torjäger in der 5. Liga? Wer ist die weibliche Nummer eins in der 6. Liga? Pro Ligaebene geht es um eine Torjägerkanone – sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen.