Viele Firmen locken mit Rabatten – aber Kunden, die ihre teuren Teppiche reinigen lassen wollen, sollten ganz genau hinschauen. In einigen Fällen wird der Teppich schlecht geredet und den Kunden eine teure Spezialbehandlung aufgeschwatzt.
Wolfsburg. Die Verbraucherzentrale in Wolfsburg warnt vor Abzocke bei der Teppichreinigung: Aktuell werben Teppich-Wäschereien mit Faltblättern in verschiedenen Tageszeitungen für ihre Dienste. Die Masche: Ein Besuchstermin wird vereinbart, der Teppich begutachtet, ein Auftrag erteilt und das gute Stück mitgenommen. Wer Nachfragen hat oder den Vertrag stornieren möchte, hat häufig das Nachsehen, denn die Firmen sind nach kurzer Zeit unter der angegebenen Adresse nicht mehr auffindbar.
Die Verbraucherzentrale warnt deshalb vor übereilten Vertragsabschlüssen. Mit 30 Prozent Rabatt auf alle Leistungen lockt derzeit ein Teppichreinigungs-Unternehmen in Gifhorn, inklusive kostenlosem Abhol- und Bringservice. Wie Verbraucher und Verbraucherinnen berichten, gehen die Unternehmen oft auf dieselbe Weise vor. „Bei dem vereinbarten Besichtigungstermin vor Ort wird der Wert des Teppichs seitens der Teppichreinigungsunternehmens häufig viel zu hoch angesetzt“, sagt Annegret Willenbrink, Leiterin der Verbraucherzentrale in Wolfsburg.