Besserverdiener in Asien lassen sich gerne in Großraumlimousinen chauffieren. Daher liebäugelt Audi mit einem großen Van. Einen ersten Versuchsballon startet der Hersteller jetzt mit dem Urban Sphere.
Ingolstadt. Audi liebäugelt mit einem Luxusvan. Der Hersteller lotet derzeit den Markt für eine Großraumlimousine aus. Mit Blick vor allem auf die Oberklasse-Kundschaft in Asien hat der bayerische Hersteller jetzt die Studie Urban Sphere enthüllt. Die Großraumlimousine ist deutlich oberhalb des Multivans der Konzernmutter VW angesiedelt. Eigentlich war sie für die Motorshow in Peking konzipiert. Wegen der Pandemie präsentiert Audi sie nun digital. Das Fahrzeug basiert auf der neuen Elektro-Plattform PPE.
Zuletzt hatte sich Volkswagen – angesichts mangelnden Erfolgs insbesondere der Elektro-Autos in China – immer wieder Vorwürfen ausgesetzt gesehen, die Fahrzeuge an den Bedürfnissen der chinesischen Kunden vorbei zu entwickeln. Das hat sich Audi scheinbar zu Herzen genommen. „Um den Mobilitätsbedürfnissen unserer chinesischen Kunden gerecht zu werden, haben die Designstudios von Audi in Peking und Ingolstadt den Audi urbansphere concept gemeinsam in enger Zusammenarbeit entwickelt“, sagt Audi-Chef Markus Duesmann. Erstmals hätten auch potenzielle Kunden in China am Entwicklungsprozess teilgenommen und eigene Wünsche und Erfahrungen in die Entstehung eingebracht.