Flossen bei Volkswagen jahrelang überzogene Vergütungen und Boni an hohe Betriebsräte? Der frühere VW-Personalvorstand Horst Neumann hat im Untreueprozess die Gehälter und Boni für leitende Betriebsräte verteidigt. Wir berichten vom zweiten Prozesstag.
Wolfsburg.Wie hoch darf ein Unternehmen seine leitenden Betriebsräte bezahlen – und ab wann könnte der Verdacht erkaufter Loyalität der Arbeitnehmerseite entstehen? Dieser Frage geht das Braunschweiger Landgericht seit Dienstag, 7. September, nach. Am Mittwoch wurde der Prozess fortgesetzt.
Die früheren VW-Personalvorstände Horst Neumann und Karlheinz Blessing haben im Untreueprozess Gehälter und Boni für leitende Betriebsräte verteidigt. Die Festlegung der Vergütung sei ein „minutiöser“ Prozess gewesen, in dem viel Mühe gesteckt habe, sagte Neumann am Mittwoch im Landgericht Braunschweig.