Umfrage: Würden Sie sich mit AstraZeneca impfen lassen?
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/6P764GJJL57VK4BWJIKTJFCIOA.jpg)
Seit Mitte Februar werden Corona-Schutzimpfungen auch mit dem Impfstoff von AstraZeneca durchgeführt. Mit der Zulassung des zusätzlichen Impfstoffes von AstraZeneca können jetzt vor allem bei den unter 65-Jährigen sehr viel mehr Menschen ihre Impfung bekommen.
© Quelle: Thomas Frey/dpa
Wolfsburg.Viele Menschen klagten nach der Impfung über Kopf- und Gliederschmerzen oder Fieber. Und zuletzt hatte es Berichte über eine geringere Wirksamkeit von AstraZeneca gegen neue Virusvarianten gegeben. In Deutschland hat die Impfkommission das Vakzin nur für unter 65-Jährige empfohlen.
Von der Redaktion