Geländewagen

Sportwagen werden zu Geländegängern: Porsche feiert 20 Jahre Cayenne

 Mächtig Staub aufgewirbelt: Der Cayenne ist für Porsche zur Erfolgsgeschichte geworden.

Mächtig Staub aufgewirbelt: Der Cayenne ist für Porsche zur Erfolgsgeschichte geworden.

Stuttgart. Vor rund 20 Jahren gingen die Porsche-Manager ein Risiko ein, als sie das Entwicklungsprojekt unter dem Codenamen „Colorado“ begannen. Es endete mit dem Start des Cayenne Ende 2002. Der erste SUV der Marke ist heute eine Erfolgsgeschichte – und gilt sogar als „Retter“ von Porsche.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Auf der einen Seite drohte der Firma mit 911 und Boxster vor 20 Jahren alleine die Pleite, räumen selbst die eigenen Chronisten ein. Auf der anderen Seite standen die eingefleischten Sportwagenfans: Die waren alles andere als begeistert von der Idee, dass zwischen ihren leichten und schnellen Flachmännern bald ein tonnenschwerer Koloss aufragen würde. Der Ausgang dieser Gratwanderung war für Porsche damals mehr als ungewiss.

Doch 20 Jahre später haben sich die Wolken verzogen. „Der Cayenne hat nicht nur neue Zielgruppen für den Sportwagenhersteller erschlossen, so das Unternehmen gerettet und längst den ersten Platz in der Absatzstatistik besetzt“, sagt Frank Wilke vom Marktanalyst Classic-Analytics. Bei Listenpreisen bis aktuell 205.000 Euro dürfte er auch heute bei den Buchhaltern hoch im Kurs stehen.

Der Cayenne löste einen Trend bei den Sportwagenherstellern aus

Der erst SUV von Porsche hat außerdem einen Trend ausgelöst: „Der Erfolg des Cayenne hat viele andere Luxus- und Sportwagenhersteller erst zum vermeintlichen Sündenfall ermutigt und ebenfalls auf Abwege geschickt“, so der Oldtimer-Experte.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Ohne den Run auf das sportliche SUV aus Stuttgart gäbe es heute deshalb womöglich weder einen Lamborghini Urus, noch einen Bentley Bentayga, einen Aston Martin DBX oder einen Rolls-Royce Cullinan, mutmaßt der Marktbeobachter. Wenn in diesem Frühjahr der Ferrari Purosangue kommt, fehlt eigentlich nur noch ein SUV von McLaren.

Mehr aus Wolfsburg

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken