„Space Challenge:“ Im Planetarium Wolfsburg gibt es jetzt ein Videospiel
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/LOAS6T6EHBX2EI6DDNKSYAN7ZQ.jpg)
Alienraumschiff: Bei „Space Challenge“ schützen die Spieler es vor Meteoriten.
© Quelle: Britta Schulze
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/DCY4PBAIOXHLSNJMIHY7NAWXXQ.jpg)
Führt die Besucher durchs Spiel: Die künstliche Intelligenz „KATE.“
© Quelle: Britta Schulze
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/XJ63UGG3LM56BZKUPEP5NY4VLY.jpg)
Zockten im Planetarium: Die Studenten Jonas Penshorn, Johannes Weinert, Niklas Mainzer, Geschäftsführerin Eileen Pollex und Wissenschaftler Dr. Jan-Philipp Tauscher.
© Quelle: Britta Schulze
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/J6YSAE672B7HSLUQYHDBLWHNTM.jpg)
Blick auf die Kuppel während des Spiels: Spieler steuern ein Raumschiff wie das rechts im roten Kreis.
© Quelle: Britta Schulze
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/FCCUK6U3LXWFEXG2MCT7ZHQE2E.jpg)
360-Grad-Sicht: Videospiele für Planetariumskuppeln stecken noch in den Kinderschuhen.
© Quelle: Britta Schulze
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/R2GAFJZCNQPTPQKQ36RRKRXAQQ.jpg)
Stellten das neue Spiel vor: Eileen Pollex und Jan-Philipp Tauscher.
© Quelle: Britta Schulze
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/BB3W6S7PWSEN4K7XDSUB52XT74.jpg)
Außensicht auf die Kuppel: Drinnen können die Besucher bald „Space Challenge“ spielen.
© Quelle: Britta Schulze