Zwischen Nordsteimke und Hehlingen entstehen in den nächsten zehn Jahren rund 3000 Wohneinheiten. Die Erschließungsarbeiten der WEB und LSW sind beendet, mit dem Spatetisch sind jetzt offiziell die Bauarbeiten für das neue Viertel mit Kita und Quartiersgaragen eingeläutet worden.
Nordsteimke/ Hehlingen. Mit dem ersten Spatenstich für die Erschließung von Wohnquartier 3 bekundeten jetzt Vertreter der Stadt, der Kommunalpolitik und Verantwortliche der Projektgesellschaft offiziell den Baufortschritt des Neubauprojekts Sonnenkamp. In den kommenden zehn Jahren entstehen auf einer Fläche von 155 Hektar zwischen den Ortsteilen Nordsteimke und Hehlingen bis zu 3000 Wohneinheiten.
Damit ist der Sonnenkamp ein wichtiger Eckpfeiler der städtischen Wohnbauoffensive. Neben Oberbürgermeister Dennis Weilmann, Stadtbaurat Kai-Uwe Hirschheide, Ortsbürgermeister Barnstorf/Nordsteimke Philipp Kasten sowie Vertretern von der Groth-Sahle Projektentwicklung fand der Spatenstich coronabedingt nur mit wenigen Gästen statt.