So unterstützt ein Wolfsburger eine Schule in Thailand
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/UGIGHVCIXWO4T24BRVBSODYEXY.jpg)
Manfred Wille vom CVJM Wolfsburg zu Gast an der Wadmaegadnoi-Schule in Chiang Mai/Nordthailand.
© Quelle: Manfred Wille
Wolfsburg. Aufbauarbeit in Sachen Volleyball leistet Sozialsportler Manfred Wille vom CVJM Wolfsburg an der Wadmaegadnoi-Schule in Chiang Mai (Nordthailand): Gemeinsam mit Unterstützung des thailändischen Lehrers Worasak Tayapong begeistert er Schülerinnen und Schüler für dieses kurzweilige Rückschlagspiel.
In den Pausen spielen die Kinder verstärkt Volleyball
Bei einem Urlaubs-Aufenthalt besuchte er wieder die Schule im Außengürtel von Chiang Mai. „Wir haben erreicht, dass jetzt auf dem Schulhof dauerhaft ein Volleyballfeld mit Netz den Kindern zur Verfügung steht. Dabei hat uns Schulleiter Narong Lumma unterstützt“, erzählt Manfred Wille. „Und in den letzten Monaten spielen Kinder und Jugendliche verstärkt in den Pausen Volleyball“, freut sich der Weltenbummler. Die 15-jährige Nurisa: „Volleyball ist eine schöne Abwechslung für uns in der Mittagspause.“
Als Dank sangen die Kinder ein Lied für Manfred Wille
Kontaktlehrer Worasak Tayapong: „Unsere Kinder freuen sich immer, wenn Manfred kommt und mit ihnen Sport macht.“ Gespielt wurde mit einer Volleyballblase, damit sich die Kids nicht die Finger verletzen. So gab es nur strahlende und zufriedene Gesichter. Anschließend spielten sie noch ausgiebig mit einem Schwungtuch und hatten riesigen Spaß.
Traurige Gesichter bei den Kids, als es zum Unterricht klingelte und die Mittagspause vorbei war. Als Dank sangen sie noch ein Lied für den Volkswagenstädter. Da der Schulbesuch im Rahmen der Aktion „Schritte für Frieden und Toleranz – 175 Jahre YMCA“ (WAZ berichtete) stattfand und so kamen 600.000 symbolische Schritte zusammen. Im Winter möchte Manfred Wille die Schule wieder besuchen.
Von Manfred Wille