So magisch kann der Frühling sein
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2O7KSLF4SMDBWF5Y5B5RHIFMKQ.jpg)
Kinder der Laagbergschule im magischen Bann der Natur
© Quelle: privat
Laagberg. Die Wolfsburger Autorin Nicole Schaa bot jetzt erstmals eine "Schimmerie-Harztropf"-Naturlesung zum Thema Frühling an. Die Lerngruppen L1 und L2 der Laagbergschule kamen als erste in den Genuss des literarischen Gesamtkonzeptes von Schaa, die eigens zu dieser Frühlingsveranstaltung eine neue Schimmerie-Geschichte konzipierte.
Autorin liest die Geschichten an verschiedenen Stationen vor
„Ich lese die Geschichte an verschiedenen Stationen im Wald vor. Zwischendurch sorgt die kurze Laufstrecke für ausreichend Bewegung und Abwechslung, damit die Kinder anschließend wieder frisch konzentriert dem Inhalt des nächsten Abschnittes folgen können“, erklärte Schaa.
Kinder erfahren viel Interessantes über die Natur
Die magische Frühlingsgeschichte mit Schimmerie Harztropf aus dem hiesigen Hasselbachtal enthält neben ihren zauberhaften Inhalten viele wertvolle Fakten, die beim aufmerksamen Zuhören einfach „mitgelernt“ werden. „Während sich die Kinder entspannt der Erzählung hingeben, erfahren sie ganz nebenbei viel Interessantes über die Natur, insbesondere unseren Wald im Frühling“, so Schaa.
Hier eine Bildergalerie zu Nicole Schaa:
Die Verbindung zwischen aufmerksamem Zuhören, sich Bewegen und das intuitive Entdecken in der Natur schaffe auf „magische“ Weise eine gesunde Beziehung zur Natur, die nicht mehr selbstverständlich sei.
Von der Redaktion