Signa zieht in den E-Cube
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/YOOTLREYDKIQ2KNEQSS7LWCBJM.jpg)
Neues Leben für den E-Mobility-Cube: Hier zieht bald Nordkopf-Investor Signa ein.
© Quelle: Boris Baschin
Nordkopf. Die Nordkopf-Entwicklung nimmt an Fahrt auf – schon in Kürze wird dies auch für Wolfsburgs Bürger sicht- und greifbar. Investor Signa wird ein Projektbüro im Cube am Bahnhof eröffnen. Nach und nach werden dort auch die Architekturbüros Henning Larsen und Gehl ihr Lager aufschlagen. Diese stellten sich und ihr Visionen für das Zukunftsquartier am Dienstag in Wolfsburg vor. Und machten deutlich: Die Bürger sollen aktiv in den Gestaltungsprozess eingebunden werden.
Der lange Weg zur Nordkopf-Bebauung
„Zukunftsquartier“: Am Wolfsburger Nordkopf soll ein großer Wohn-, Gewerbe- und Freizeitkomplex entstehen. Weiterführende Links zum Thema: – 22.03.2019 – Vorschläge: So wachsen VW und Stadt zusammen – 21.11.2018 – Stadtexperten: So könnte das Wolfsburg der Zukunft aussehen – 07.11.2018 – Wolfsburg soll attraktiver werden: VW-Parkplätze vor Umwandlung? – 25.12.2017 – Masterplan für Nordhoff-Straße: Keine Entwicklung ohne VW-Belegschaft – 23.12.2017 – Pläne sollen Form annehmen: Wolfsburg startet Masterplanung für Nordhoff-Straße – 18.12.2017 – Aus Visionen soll Wirklichkeit werden: Heinrich-Nordhoff-Straße soll Wolfsburgs neues Herz werden – 12.12.2017 – Masterplan für Nordhoff-Straße: Was wird aus den Kleingärten, was wird aus der Markthalle, welche Rolle spielt die Porschestraße? – 23.06.2017 – Neue Ideen für den Nordkopf: VW soll deutlich mehr Gesicht zeigen – 23.05.2017 – Große Pläne am Nordkopf: VW und Stadt investieren 1,5 Millionen in Projektentwicklung
Der E-Cube am Wolfsburger Bahnhof
Im Oktober 2015 wurde der E-Cube eröffnet. Seit dieser Zeit wechselte mehrfach die Nutzung für den Bau am Wolfsburger Bahnhof. Weiterführende Links zum Thema: 20.02.2019 – E-Cube möglicher Ort für Verein Junge Kunst? 10.01.2019 – Zieht der Kunstverein „City Gallery“ in den E-Cuba am Bahnhof? 05.10.2017 – Bau am Bahnhof: Der E-Cube als Steuerverschwendung 16.05.2017 – Zukunft: Sinnvolle Nutzung für den Wolfsburger E-Cube 11.05.2017 – Nun hackt der Steuerzahlerbund auf dem lustigen E-Cube herum 11.11.2016 – „e-Mobility-Cube“ am Bahnhof steht weiter leer 03.12.2015 – E-Autos und Pedelecs: Ausleihen wird leichter 28.11.2015 – E-Cube: Projekt für 765.000 Euro verlängern 29.10.2015 – Was wird aus dem e-Mobility-Cube am Bahnhof? 10.11.2015 – Projekt E-Mobilität: Zukunft ist weiter offen
Von der Redaktion