Internationaler Aktionstag
Am Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen hat die Schwerbehindertenvertretung bei Volkswagen zusammen mit dem Unternehmen, Betriebsrat und Stadt ein Zeichen für Teilhabe gesetzt.
Wolfsburg. Insgesamt 7,8 Millionen Menschen in Deutschland sind anerkannt schwerbehindert, rund 1 Million von ihnen stehen trotzdem mitten im Arbeitsleben. Doch es könnten mehr sein. Denn leider gibt es auch in der heutigen Gesellschaft noch Teilhabe-Defizite. Um auf die Situation schwerbehinderter Menschen aufmerksam zu machen und ein deutliches Zeichen für selbstbestimmte und gleichberechtigte Teilhabe zu setzen, beteiligten sich jetzt die Schwerbehindertenvertretung bei Volkswagen (SBV), das Unternehmen, die der Betriebsrat, die IG Metall und die Stadt Wolfsburg am Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung.
Zu diesem Zweck wurden in Wolfsburg am Freitag markante Gebäude, wie die VW-Arena, das Gewerkschaftshaus, das Schloss oder die Autostadttürme lila angestrahlt. An den Werkstoren verteilte die SBV zudem Flyer, die für das Thema sensibilisierten und auf Projekte und die Arbeit der SBV bei Volkswagen hinwiesen.