Wer eine Fernreise plant, sollte rechtzeitig den Reisepass aus der Schublade holen. Die Beantragung von Ersatz bei den Bürgerdiensten in Wolfsburg kann dauern, die Nachfrage bei der Bundesdruckerei explodiert. Doch auch wenn die Zeit knapp wird, muss der Urlaub nicht ins Wasser fallen.
Wolfsburg. Wer nach längerer Corona-Pause wieder außerhalb der Europäischen Gemeinschaft verreist, sollte rechtzeitig die Dokumente checken. Kramen Urlauber erst beim Packen des Koffers den Reisepass aus der Schublade, könnte es eine böse Überraschung geben, wenn der Blick aufs Ablaufdatum fällt. Kinderreisepässe beispielsweise sind seit 2021 nur noch ein Jahr gültig. Zwar kann für den Nachwuchs auch ein normaler Reisepass beantragt werden – das dauert aber in der Regel vier Wochen. Außerdem muss man dafür ins Rathaus gehen – und die frühestmöglichen Termine bei den Bürgerdiensten sind in Wolfsburg derzeit erst in etwa drei Wochen zu bekommen.
Nachfrage mit Corona-Lockerungen stark gestiegen