Die Zahl der Trunkenheitsfahrten mit E-Bikes, E-Scootern oder Fahrräder steigt in Wolfsburg. Am Abend von Himmelfahrt zog die Wolfsburger Polizei gleich drei ziemlich betrunkene Zweirad-Fahrer aus dem Verkehr. Die WAZ verrät, welche Alkohol-Promillegrenze bei E-Rollern gilt.
Stadtmitte. Das haben offenbar immer noch nicht alle kapiert: Auch auf dem Fahrrad und auf E-Scootern gelten Promillegrenzen wie beim Autofahren. Dennoch nutzen immer wieder Wolfsburger die Zweiräder als Alternative zum Automobil, nachdem sie getrunken haben. Die Polizei erwischte am Vatertag am Donnerstag drei betrunkene Zweiradfahrer. Ein 38-Jähriger krachte mit seinem Bike sogar vor den Augen der Polizei gegen eine Schranke.
Am späten Donnerstagabend fiel einer Polizeistreife ein 18-jähriger E-Roller-Fahrer in der Rothenfelder Straße auf: Er stürzte während der Fahrt mit dem E-Scooter – und das bei Überqueren der Straße. Bei der Kontrolle bemerkten die Beamten Atemalkoholgeruch. Der junge Mann gab zu, in den letzten Stunden einiges an Alkohol getrunken zu haben. Ein Alcotest ergab einen Wert von 0,99 Promille.