Platzmangel bei den Lebensrettern: Darum braucht die DLRG Vorsfelde eine Fahrzeughalle
Platznot bei der DLRG: In dieser Garage in Vorsfelde sind Hochwasserboot und Anhänger untergebracht – den Gerätewagen muss Mathias Kripstädt aus Velstove holen.
Jeder Einsatz bedeutet für die DLRG Vorsfelde lange Wege, denn die Fahrzeuge der Lebensretter sind an verschiedenen Standorten untergebracht. Die DLRG will das ändern und hat dafür schon eine konkrete Idee, doch noch fehlt etwas.
Vorsfelde.Bei der DLRG Vorsfelde herrscht Platzmangel, und das führt zu einem Problem: Für jeden Einsatz müssen die Lebensretter lange Wege zurücklegen, denn die Fahrzeuge sind an verschiedenen Standorten untergebracht. Der Gerätewagen Wasserrettung steht in einer alten Scheune in Velstove, das Hochwasserboot und der Anhänger der Jugend in einer Doppelgarage in Vorsfelde, das restliche Material sowie ein weiteres Fahrzeug sind an der Geschäftsstelle an der Amtsstraße untergebracht. Eine neue Fahrzeughalle für 350.000 Euro soll es richten. Das bedeutet einen finanziellen Kraftakt für die Ehrenamtlichen – das größte Problem aber ist die Suche nach einem Grundstück.