Zum Auftakt der DigiWeek in Wolfsburg konnte ganz Deutschland per Stream eine Podiumsdiskussion mit Fachleuten verfolgen. Mit dabei: Autorin Johanna Sprondel, Dr. Rainer Mehl, Sven Henkel, Ines Gärisch und Organisator Frank Hocke. Hier eine Zusammenfassung.
Wolfsburg. Mit einer besonderen Sneak-Preview startete die DigiWeek in Wolfsburg. Oberbürgermeister Dennis Weilmann eröffnete die Veranstaltungsreihe offiziell erst am Abend im Phaeno, aber schon am Nachmittag gab es eine von Frank Hocke „als einfacher, interessierter Bürger“ organisierte Podiumsdiskussion mit Fachleuten. Thema: Wo hakt es bei der digitalen Transformation?
Rund 30 Zuschauerinnen und Zuschauer waren analog vor Ort und zeitweise knapp 140 live am Monitor mit dabei – das Opening für die Digiweek der Stadt Wolfsburg am Montagnachmittag ist auf reges Interesse gestoßen. Der Titel der Paneldiskussion „Träge Transformation“ beruht auf dem gleichnamigen Buch von Sascha Friesike und Johanna Sprondel. Die Autorin Sprondel, Beraterin und Professorin für Kommunikation und Marketing, gestaltete die Einführung und diskutierte ebenfalls. Ihre Mitstreiter: Dr. Rainer Mehl, Managing Director Capgemini Automotive, Sven Henkel, Senior Professor für Marketing an der EBS- Universität sowie Ines Gärisch, Führungskraft, Beraterin und Coach bei Volkswagen.