Groß Brunsrode

Neues Ausflugsziel: „Otte-Teich“ eingeweiht

Neue Attraktion bei Groß Brunsrode: Das Feuchtbiotop „Otte-Teich“ wurde eingeweiht.

Neue Attraktion bei Groß Brunsrode: Das Feuchtbiotop „Otte-Teich“ wurde eingeweiht.

Die Initiatoren weihten es mit vielen Gästen ein.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Das Biotop in den Bültenwiesen heißt „Otte-Teich“, weil es auf dem Grundstück von Jörg und Stefan Otte liegt. „Es ist toll, dass sich Landwirte so sehr für den Naturschutz stark machen“, betonte Hansgeorg Pudack, Mitglied der Naturschutzgruppe Lehre. In Kooperation mit dem Förderverein Naturschutz und Umwelt Hondelage (FUN) war 2009 die Idee entstanden, das Quellgebiet der Hagenriede zu einem Teich zu machen.

Die Hauptarbeit übernahm Günter Frank. Er legte den 600 Quadratmeter großen Teich an, errichtete eine überdachte Aussichtsplattform und stellte zwei Bänke auf. Fördermittel der Bingo-Stiftung, eine VW-Spende, Eigenleistung sowie finanzielle Unterstützung des Fördervereins Naturschutz deckten die Kosten in Höhe von 13.800 Euro ab.

Der Teich wird aus Grund- und Regenwasser gespeist. Pudack: „Wir haben ihn nicht bepflanzt, sondern wollten die natürliche Entwicklung abwarten.“ Ergebnis: Es wachsen Schilf und Sumpfpflanzen, es haben sich Wasserfrösche, Erdkröten, Molche und Fische angesiedelt, Plattbauch- und Pech-Libelle fliegen umher. „Es ist schön geworden“, lobte Gemeindebürgermeister Klaus Westphal. „Hier kann man die Natur erleben.“

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
  • Am Sonntag, 1. Juni, startet um 14 Uhr an der Feuerwehr ein Spaziergang zum Otte-Teich.

mbb

AZ/WAZ

Mehr aus Wolfsburg

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken