Neubaugebiet Sonnenkamp: So weit ist der Bau
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/WUDRVLTLG6NYDO66JBKY2WDF5Q.jpg)
Die ersten Gebäude stehen: Der Sonnenkamp nimmt Gestalt an.
© Quelle: Boris Baschin
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/DXFFJHJ6UHXFIS6PUSZRQ4W7DE.jpg)
Der Bau schreitet voran: 2023 sollen die ersten Bewohnerinnen und Bewohner im Sonnenkamp einziehen können.
© Quelle: Boris Baschin
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/FMVMMGNBBTQORVNBMOOH34OOFQ.jpg)
Baustelle: Im Sommer 2022 ist der Hochbau gestartet.
© Quelle: Boris Baschin
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/GR7DCUJHN2SBL3PBIXCODU5IWI.jpg)
Hinterm Bauzaun: Die Groth Sahle Projektentwicklung ist für den Bau zuständig.
© Quelle: Boris Baschin
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3SYWNEETPZ2BAPHBUHKQOEFWN4.jpg)
Ein XXL-Projekt: Der Sonnenkamp ist Norddeutschlands größtes Baugebiet
© Quelle: Boris Baschin
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/23V6CZ7KWLNIWKD4FAGVSOJASM.jpg)
Zwischen Reislingen und Nordsteimke: Hier haben die Bauarbeiten begonnen.
© Quelle: Boris Baschin
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/MQF4KSZIXMXPW2VYP76IJKMCVM.jpg)
Die Straße ist ausgebaut: Die Erschließungsarbeiten sind weit fortgeschritten
© Quelle: Boris Baschin
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/D3ZDTU5Z7VT3XJX5EPKJDUXG7M.jpg)
An der Straße von Nordsteimke in Richtung Reislingen: Von hier aus hat man einen guten Blick auf die Bauarbeiten.
© Quelle: Boris Baschin
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/PN753NLAAC5SG3YUNKWGVJO7NE.jpg)
Entwässerung: Die Wolfsburger Entwässerungsbetriebe haben bereits Vorarbeiten für das neue Baugebiet durchgeführt.
© Quelle: Boris Baschin
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/EN4L4NHXUIRSD625HEVLUB6DSY.jpg)
In der Nähe der L322: Hier waren die WEB bereits tätig.
© Quelle: Boris Baschin