Neindorf: Zapften Automatenknacker für ihr Werkzeug Strom von der Straßenlaterne?
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/SO4VN3AGCN6C6OMRKR2URUUW5Y.jpg)
Neindorf: Dieser Zigarettenautomat wurde an der Straße Am Moosholz aufgebrochen.
© Quelle: privat
Neindorf. Unbekannte haben in Neindorf zwei Zigarettenautomaten geknackt. Die Täter stahlen alle Zigarettenschachteln aus den Ausgabeschächten und flüchteten unerkannt. Ob sie auch das Bargeld aus den Automaten erbeuteten, wird derzeit laut Polizei noch ermittelt.
Zapften die Diebe illegal Strom am Laternenmast ab?
Die Taten ereigneten sich am Kreuzungsbereich der Straßen Zum Hasenwinkel/Lindenbergstraße und Am Moosholz. Ein Leser schickte der WAZ Fotos von einem der Tatorte. Kurios: Nahe dem Automaten Am Moosholz hätten die Täter demnach die Abdeckung eines Laternenmastes entfernt und die dahinter liegenden Stromleitungen freigelegt, um illegal Strom für ihr Werkzeug abzuzapfen. Polizeisprecher Thomas Figge kann dies nicht ausschließen. „Rein theoretisch könnte es so gewesen sein.“
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/H7WSIRJ7XBLVIDUT4M3VXTTBKE.jpg)
Neindorf: Die beschädigte Laterne in der Nähe des Zigarettenautomaten.
© Quelle: rivat
Genauer Tatzeitraum steht noch nicht fest
Der Vorfall war zwar dem Automatenbetreiber bekannt, aber nicht der Polizei gemeldet. Erst in der Nacht zu Dienstag hatte ein aufmerksamer Zeuge die Polizei verständigt. Die Beamten stellten fest, dass die Automaten mit brachialer Gewalt aufgebrochen worden waren. Die Höhe des Schadens wird derzeit noch ermittelt. „Die Tat geschah bereits in dem Zeitraum zwischen dem 30. März und dem 8. April“, so Figge. Um den Zeitraum genauer einzugrenzen zu können, bitten die Ermittler um Hinweise unter Tel. 05361-46460, wann die Automaten offen standen oder verdächtige Personen oder Geräusche bemerkt wurden.