Wegen der Versorgungsengpässe löst VW an drei von vier Montagelinien die Nachtschichten auf. Für die betroffenen Beschäftigten ein harter finanzieller Schlag. Doch zumindest im ersten Jahr wird dieser abgemildert.
Wolfsburg. Jetzt ist es offiziell: Im Volkswagen-Werk Wolfsburg fallen künftig an drei von vier Montagelinien die Nachtschichten weg. Davon nicht betroffen ist einzig die Montagelinie 4. Für die betroffenen Mitarbeiter bringt dies einen nicht unwesentlichen finanziellen Einschnitt mit sich. Die Zulagen können monatlich einige hundert Euro ausmachen. Der Betriebsrat hatte sich deswegen schon früh für Ausgleichszahlungen eingesetzt – und hatte mit dieser Forderung nun in den Verhandlungen Erfolg.
Unternehmen und Betriebsrat haben sich nach langen Gesprächen auf eine temporäre Schichtausgleichszahlung verständigt, die bis zu zwölf Monate lang gezahlt wird. Die Höhe der Ausgleichszahlung richtet sich im Wesentlichen nach der Dauer, die die Beschäftigten bisher in der Nachtschicht gearbeitet haben und erfolgt in zwei Phasen. Produktionsmitarbeiter, die länger als 9,5 Jahre beziehungsweise 114 Monate in der Nachtschicht eingesetzt waren, erhalten in den ersten sechs Monaten ohne Schichtzulage (1. Mai bis 31. Oktober) weiterhin ihre vollen Zulagen. In den zweiten sechs Monate (1. November bis 30. April) gibt es immerhin noch 50 Prozent.