Loses Pflaster ärgert die Anwohner
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/WGA2MJG2Q6JL6HMCGJPQEVLWBQ.jpg)
Man kann die Pflastersteine mit der Hand rausnehmen: Eberhard Hohenhausen ärgert sich sehr über diese gefährliche Stolperfalle.
© Quelle: Roland Hermstein
Wohltberg. Eberhard Hohenhausen (61) ist einer von vielen Radfahrern, die diese Strecke nahezu täglich nutzen: „Ich ärgere mich sehr darüber, vor allem, weil das gefährlich für Rad- und Mofafahrer werden kann.“
Loses Pflaster: Stadt wurde im März informiert
Im Frühjahr hatte Eberhard Hohenhausen, der in der Steinbreite wohnt, ein Mitglied das Ortsrates Mitte-West wegen der kaputten und gelösten Pflastersteine angesprochen. Der PUG-Politiker hakte bei der Verwaltung nach und erhielt auch eine Antwort. Nämlich, dass man das Problem aktuell wegen des Wetters nicht angehen könne. „Das war im März“, sagt Hohenhausen. Bis dato sei nichts passiert.
Pflastersteine werden an dieser Stelle immer wieder lose gefahren
Doch die Verwaltung weiß um die Situation. Sprecherin Elke Wichmann erklärt: „Bedauerlicherweise werden hier die Pflastersteine in der Fahrbahn immer wieder lose gefahren. Werden Schäden festgestellt, wird die Fläche nachgebessert.“ Wann, das steht offenbar noch nicht fest.
Rentnerin stürzte im Februar über lockere Gehwegplatte
Lockere, lose Platten sorgen immer wieder in der Stadt für Gesprächsstoff – und werden manches Mal zu gefährlichen Stolperfallen: Mitte Februar stürzte in der Röntgenstraße eine Senioren über eine lose Gehwegplatte, sie verletzte sich böse im Gesicht (WAZ berichtete).
Von Claudia Jeske