Eineinhalb Stunden lang dauerte die Diskussion im Schulausschuss über eine Ausnahmeregelung für das Gymnasium Fallersleben. Eltern und Schulleitung wünschen sich für 2022/23 fünf fünfte Klassen. Das letzte Wort hat der Rat der Stadt Wolfsburg am 12. Juli. Hier einige Pro- und Contra-Argumente
Wolfsburg. Es war eine extrem knappe Mehrheit im Schulausschuss, in dem nicht nur die politischen Fraktionen, sondern auch Vertreter und Vertreterinnen von gesellschaftlich betroffenen Gruppen ein Stimmrecht haben. Mit 9 Gegen- zu 8 Pro-Stimmen scheiterte der Antrag auf Fünfzügigkeit am Gymnasium in Fallersleben.
Die CDU-Fraktion will dort im kommenden Schuljahrgang ausnahmsweise fünf fünfte Klassen zulassen. Die PUG unterstützte diesen Plan, unter anderem flankiert von Delegierten der Schüler und Schülerinnen sowie der Lehrkräfte. Dagegen stimmten unter anderem SPD, Grüne, FDP und Stadtelternsprecher Alexander Paul.