Serie „Jugendliche und Corona“
Mira Bartels (20) hat sich mit Tochter Rosalie (1) auf die Krabbelgruppe und den Schwimmkurs gefreut. Wegen Corona fallen diese Aktivitäten aus, stattdessen gehen die beiden jetzt häufiger spazieren. In diesem Teil der WAZ-Serie „Jugendliche und Corona“ erzählt die junge Mutter von der Kindererziehung unter Pandemie-Bedingungen.
Wolfsburg. Mira Bartels (20) hat sich mit ihrer Tochter Rosalie (1) auf die Krabbelgruppe und den Baby-Schwimmkurs gefreut. Doch wegen Corona sind solche Aktivitäten und Treffen ausgefallen. Stattdessen geht die junge Mutter mit ihrer Tochter jetzt häufiger spazieren. Im vierten Teil der Serie „Jugendliche und Corona“ erzählt die junge Wolfsburgerin, wie sie den Alltag mit Kind unter Corona-Bedingungen meistert und wie die Pandemie die Kindererziehung beeinflusst.
Mira und Rosalie wohnen mit Papa Steffen zurzeit noch in der Wolfsburger Nordstadt. Der 26-Jährige arbeitet als Kälteanlagenbauer, sodass er jeden Tag unterwegs ist und Menschen trifft. Für Mira und Rosalie ist der Alltag manchmal einsam. „Ich hätte mir gewünscht, dass Rosalie viele Kinder kennenlernt und mit ihnen spielt wie zum Beispiel in der Krabbelgruppe oder beim Schwimmkurs“, sagt die gebürtige Braunschweigerin.