In Wolfsburg brennen viele Osterfeuer
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/LTK5WCE56S4TALS5BSE74YHMQU.jpg)
Neuhaus: Die Feuerwehr passte genau auf, dass es keinen unkontrollierten Funkenflug gab.
© Quelle: Gero Gerewitz
Wolfsburg. Es ist eine schöne Tradition: Am Samstag vor den beiden Osterfeiertagen brennen im Wolfsburger Umland die Osterfeuer. Wegen des trockenen Bodens waren die Feuerwehren beim Entzünden besonders wachsam.
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/4WSA2FWMWOJYVYD7GNR2CEZ3AE.jpg)
Hehlingen: 100 Kinder marschierten mit Fackeln und Familien zum Osterfeuer.
© Quelle: Gero Gerewitz
In Hehlingen trafen sich viele Familien am Friedhof, um mit einem Fackelumzug zum Osterfeuer zu gehen. „Wir haben 100 Fackeln verteilt“, berichtete Jugendfeuerwehrwartin Melina Huppertz. Jedes Kind bekam eine Fackel und durfte sie unter Aufsicht der Jugendfeuerwehr anzünden und stolz zum Osterfeuer tragen. Auch in anderen Orten wie Vorsfelde, Wendschott, Neuhaus, Brackstedt und Ehmen feierten tausende Wolfsburg gemeinsam am knisternden Osterfeuer.
Weiterlesen: Hier gibt es 2019 Osterfeuer in Wolfsburg und der Region
Von Carsten Bischof