Heidgarten-Streit: Mieterbund-Chef zu Gast in Vorsfelde
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/F5BIOPJKRHPEDTVOXWIWEI4REE.jpg)
Streitpunkt: Die Wohnblöcke im Heidgarten sollen modernisiert werden – und die Mieten werden steigen.
© Quelle: Boris Baschin
Vorsfelde. Die geplante Modernisierung und Erweiterung der Wohnblöcke im Vorsfelder Heidgarten erhitzt weiterhin die Gemüter. Viele Mieter fürchten, anschließend die höheren Mieten nicht mehr zahlen zu können (WAZ berichtete). Genau zu diesem Thema spricht am Mittwoch um 18.30 Uhr der Bundesdirektor des Deutschen Mieterbundes, Lukas Siebenkotten, im Vorsfelder Schützenhaus.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/7WLT4IEFHP5J3AVV2FWVM3UIJA.jpg)
Lukas Siebenkotten: Der Bundesdirektor des Deutschen Mieterbundes erklärt die aktuelle Wohnungspolitik.
© Quelle: Markus Wächter
Er kommt im Rahmen der von der Linken-Bundestagsabgeordneten Pia Zimmermann initiierten „Feierabendgespräche“ nach Vorsfelde: „Das Thema trifft nun auch bundespolitisch auf Interesse“, sagt sie. Lukas Siebenkotten gibt ihr Recht: „Bundesweit modernisieren gerade viele Investoren ihre Wohnungen“, berichtet er. Dabei komme es durchaus vor, dass die Mieten nach der Modernisierung heftig steigen: „Elf Prozent der Investitionskosten dürfen pro Jahr auf die Kaltmiete aufgeschlagen werden“, erklärt Siebenkotten. „Das ist ein Problem!“ Der Mieterbund fordere deshalb eine Begrenzung auf vier Prozent. Außerdem kämpfe man für eine „Kappungsgrenze“ von maximal 1,50 Euro Mieterhöhung pro Quadratmeter – „die Bundesregierung plant mit drei Euro pro Quadratmeter“, so Siebenkotten. „Das kann ganz schön teuer werden für den einzelnen Mieter.“
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/IEU2I5G5A5VKEWH57WQ2WSMBJA.jpg)
Pia Zimmermann: Die Wolfsburger Bundestagsabgeordnete kritisiert die Wohnungspolitik der Bundesrepublik.
© Quelle: privat
Deshalb könne er die Ängste der Mieter in Vorsfelde verstehen – "aber ich will und werde keinen Investor an den Pranger stellen", betont er. Dafür kenne er die Heidgarten-Problematik zu wenig. Er wolle Zusammenhänge und Entwicklungen darstellen. Er werde selbstverständlich Fragen von allen Interessierten beantworten.
Aber: Für die konkrete Rechtsberatung sei der Mieterbund vor Ort in Wolfsburg zuständig.
Von Carsten Bischof