Hegering Fallersleben bringt 56 Nistkästen an
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/MIW6M4NDCEN2WVBJIRCQVVZYE4.jpg)
Fleißig: 56 Brutkästen brachten die Jäger mithilfe einiger Kinder in den Revieren an.
© Quelle: Roland Hermstein
Fallersleben.Gerade noch rechtzeitig zur neuen Brutsaison hat der Hegering Fallersleben am Sonnabend 56 Nistkästen in den Jagdrevieren Ehmen, Fallersleben, Mörse und Sülfeld installiert. „Wir möchten damit in verstärktem Maße Vogelarten wie beispielsweise Sumpf- und Kohlmeisen, eventuell auch Kleiber und Zaunkönig fördern“, sagte Projektleiter Florian Hansmann, der zur Aktion zahlreiche Helfer aus allen Revieren begrüßen konnte. Die Nistkästen übrigens wurden geradezu professionell erstellt von der Holzwerkstatt Sassen, einer Einrichtung für behinderte Menschen südlich von Frankfurt.
1300 für den Vogelschutz
Dafür haben die Wolfsburger Initiatoren 1300 Euro investiert. 500 Euro davon kommen aus der Bernd-Hansmann-Stiftung, knapp 500 Euro hat der Hegering Fallersleben beigesteuert, 300 Euro spendete die Jägerschaft der Stadt Wolfsburg.
Jetzt kann sicher gebrütet werden
Nun hoffen alle Helfer natürlich, dass die sogenannten Zielvogelarten für Nachwuchs sorgen. Die Voraussetzungen für eine sichere Brut sind jedenfalls gegeben: Das Einflugloch ist mit Metall gegen Räuber gesichert, die Ausrichtung erfolgt möglichst nach Süden, damit nicht kalter Nordwestwind samt Regen die Vogelkinder gefährdet. „In der Natur gibt es leider immer weniger geeignete Nistmöglichkeiten für unsere Vogelarten“, so Florian Hansmann. Da müsse man unterstützend eingreifen.
Kinder helfen fleißig mit
Das taten die Jäger mithilfe einiger fleißiger Kinder. Unter ihnen Jacobine (10) und Bruder Friedrich von Schnurbein(7), die mit Mutter Angela speziell für diese Aktion aus Brandenburg angereist sind. Angela von Schnurbein kommt gebürtig aus Ehmen und gehört weiterhin der Ehmer Jägerschaft an. bhe
Von Burkhard Heuer