Film-Dreh im Phaeno: Stars sind begeistert von Wolfsburg
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ATMORJZFY5GYDDT2USWHG4RR2U.jpg)
Dreharbeiten: Die TV-Stars Christiane Paul und Hannes Jaenicke.
Das Phaeno ist in dem Actionfilm Teil eines Kernforschungszentrums, in dem ein Teilchenbeschleuniger steht, mit dem Wissenschaftler den Urknall simulieren wollen. Der ungewöhnliche Bau sei der perfekte Ort dafür. „Es ist ein Gebäude, das ein glaubhaftes Zentrum für Wissenschaft und Technik ist“, erklärt Dreamtool-Produzent Stefan Raiser. Bei seinem ersten Besuch im Phaeno habe er sich sofort in das Gebäude „verliebt“.
Genauso begeistert ist Regisseur Hansjörg Thurn: „Die Architektur ist ein Geschenk für jeden Filmemacher.“ Im Phaeno gebe es alles, für das man sonst viel Geld bezahlen müsste. Das hört Phaeno-Chef Dr. Wolfgang Guthardt gern und lud den Filmemacher zu weiteren Projekten ein: „Sie können gern wiederkommen!“
Die Schauspiel-Stars waren vom Drehort Phaeno ebenso begeistert. Christiane Paul („Marlene“, „Neues vom Wixxer“) war schon bei Lesungen in der benachbarten Autostadt, aber den Hadid-Bau sah sie gestern zum ersten Mal: „Ich bin immer im Dunkeln angekommen und im Dunkeln wieder gefahren“, erzählte die Schauspielerin. Sie will unbedingt mit ihrem Sohn wiederkommen: „Das Phaeno ist echt spannend.“
Das findet auch Hannes Jaenicke. Und der Umwelt-Aktivist, der sich unter anderem für den Schutz von Orang-Utans einsetzt, ist aus Überzeugung Volkswagen-Fan: „Ich fahre den Passat Blue Motion, er ist das Umweltfreundlichste, was es gibt.“
syt
Filmarbeiten in Wolfsburg
Wolfsburg als Filmstadt – das gilt besonders für den Herbst, wie ein Blick zurück zeigt. Vor einem Jahr wurde vor allem in der Poststraße für den Kinofilm „Die Vermissten“ gedreht. Der Film lief unter anderem bei der Berlinale. Vor zehn Jahren drehte Regisseur Christian Petzold mit Nina Hoss seinen später preisgekrönten Spielfilm „Wolfsburg“. Drehorte waren unter anderem „Cadera“ und ein Parkplatz in Sandkamp. Auch sonst war Wolfsburg immer wieder Filmstadt. Hier entstanden zumindest teilweise Filme wie die „The International“, „Im Laufe der Zeit“ von Wim Wenders, „Der Monarch“ und „Palermo oder Wolfsburg“.
syt
- Dieser Text wurde aktualisiert