Countdown zur ID.Buzz-Premiere
Mit dem ID.Buzz bringt Volkswagen den Bulli in ein neues Zeitalter. Im Vorfeld der Weltpremiere am 9. März blickt die WAZ auf die einzelnen Generationen der Auto-Ikone. Heute geht es mit dem T2 weiter.
Wolfsburg. Der Volkswagen unter den Nutzfahrzeugen geht 1967 in die Verlängerung: Die T2 genannte zweite Generation des Transporters wechselt sich nach 17 Jahren gegen den Ur-Bulli ein. Optisch und technisch deutlich weiterentwickelt, führt sie das Konzept ihres Vorgängers fort und mit eindrucksvoller Variantenvielfalt sowie sprichwörtlicher Zuverlässigkeit zu neuen Höhepunkten. Zur Weltpremiere des ID.Buzz am 9. März schaut die WAZ mit einem Countdown auf die Modellgenerationen des Bulli zurück.
Sichtbar größere Fenster inklusive der nun einteiligen und gewölbten Windschutzscheibe, eine frischer gestaltete Frontpartie mit Lüftungsgitter und ein großzügigeres Platzangebot im Innenraum sowie eine spürbar modernisierte Technik: Der T2 setzt bei seiner Weltpremiere 1967 statt auf Revolution auf eine tiefgreifende Evolution, der in den Folgejahren fortlaufend weitere Entwicklungsschritte folgen. Am eindrücklichsten wirkt sich der Fortschritt auf das Fahrwerk aus. Speziell die Doppelgelenk-Schräglenker-Hinterachse sorgt für ein neues, sichereres und komfortableres Fahrgefühl, mit dem diese neue Typ-2-Generation nah an den Pkw-Standard jener Zeit heranrückt.