Engagiert: VW-Belegschaft spendet 440.000 Euro an Bedürftige in der Region
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/TICHF47AZVHTBF2ZA6BJKFCUYE.jpg)
Geld für Bedürftige: Christiane Scarpino, Robert Renno und Arne Meiswinkel überreichen Jasmin Hinze den Scheck (v.l.s) für den Tagestreff „Carpe Diem“.
© Quelle: Lars Landmann
Wolfsburg. Die VW-Beschäftigten haben im Jahr 2022 wieder mächtig für soziale Einrichtungen Geld gesammelt und gespendet. Laut VW-Betriebsrat kamen insgesamt 440.000 Euro zusammen. Die ersten Spendenscheck an Bedürftige in der Region werden jetzt überreicht.
„Carpe Diem“ bekommt 19.200 Euro
Als eine der ersten Einrichtungen konnte jetzt der Tagestreff „Carpe Diem“ in der Poststraße den symbolischen Scheck entgegennehmen: 19.200 Euro gehen in die Wolfsburger Poststraße in den Treff, hinter dem die Diakonie steht. Der Tagestreff profitiert zum wiederholten Male: Vor einem Jahr hatte es 19.000 Euro gegeben. Die nun um 200 Euro aufgestockte Summe finanziert den Jahresbedarf an Lebensmitteltaschen. Neben dem Angebot für Essen und Trinken sorgt Carpe Diem für Hilfe bei weiteren Grundbedürfnissen wie Duschen, Aufwärmen und Wäsche waschen. Als Alternative zum Aufenthalt auf der Straße bietet die Einrichtung auch Beratung, Information, persönliche Ansprache, Unterstützung und Vermittlung in Richtung von Fachdiensten an.
Belegschaftsspende hilft ein ganzes Jahr lang
Die 19.200 Euro übergaben jetzt Betriebsrätin Christiane Scarpino, VW-Personalvorstand Arne Meiswinkel und Robert Renno, Geschäftsführer des Betriebsrates Wolfsburg. Betriebsrätin Christiane Scarpino sagte anlässlich der Spendenübergabe: „Lebenskrisen, Armut und gesellschaftliche Isolation bilden leider oft eine Negativspirale. Hier steuert Carpe Diem gegen und bietet praktische Unterstützung an. Unsere Belegschaftsspende hilft dabei nun ein ganzes Jahr lang.“
Lesen Sie auch
- Hilfe für Ukrainer: VW-Beschäftigte spenden 214.000 Euro in nur 24 Stunden
- Ukraine: Volkswagen-Beschäftigte spenden zwei Millionen Euro
Und Personalvorstand Arne Meiswinkel betonte: „Carpe Diem sorgt für konkrete Angebote, um Schwierigkeiten im Alltag zu überwinden und mehr Teilhabe zu realisieren. Ich freue mich, diese Spende als Anerkennung der Arbeit und des Engagements von Carpe Diem überreichen zu dürfen.“ Jasmin Hinze, Leiterin des Tagestreffs, war gerührt: „Wir danken der VW-Belegschaft sehr für diese erneute, großzügige Spende. Das Geld hilft uns, unsere vielfältigen Angebote bei Carpe Diem aufrechtzuerhalten.“
30 soziale Einrichtungen bekommen Spendenschecks überreicht
Das Geld für Carpe Diem (auf Lateinisch sinngemäß etwa: „Nutze den Tag“) ist eine der ersten Spenden aus der aktuellen Verteilrunde der Belegschaftsspende. Dabei kamen 2022 mehr als 440.000 Euro zusammen. In den kommenden Wochen und Monaten geht diese Summe an insgesamt 30 soziale Institutionen in der Region. Den Auftakt machte vor kurzem eine Spendenübergabe an die Hospiz Stiftung für den Landkreis Gifhorn. Die Einrichtung erhielt 75.000 Euro für ihr jüngst eröffnetes Hospizhaus.