Emissionsfreier Truck-Antrieb
Seit einem Jahr arbeitet das eMobility Center von MAN daran, den eTruck mit hoher Ladegeschwindigkeit und großen Reichweiten zur Serienreife zu entwickeln. Ein Blick hinter die Kulissen.
München/Wolfsburg. Auf dem Weg zum Großserien-Elektro-Lkw hat das MAN eMobility Center ein erfolgreiches erstes Jahr hinter sich, die Vorbereitung der Großserienproduktion sei im Plan, teilt die VW-Tochter MAN mit. 20 Prototypen des schweren eTrucks sind bereits entstanden, die Misch-Serienfertigung von eTrucks und konventionellen Trucks in einem gemeinsamen Serienband ist unter realen Bedingungen erprobt.
Ab Ende 2023 soll die erste Kleinserie des MAN eTrucks vom Band laufen und 2024 dann bei Pilotkunden in den Praxiseinsatz gehen. „MAN bereitet sich auf die Zukunft der Elektromobilität vor und treibt seine Transformation zum Anbieter nachhaltiger Transportlösungen für den klimafreundlichen Straßengüterverkehr voran“, so Alexander Vlaskamp, CEO von MAN Truck & Bus, zum ersten Geburtstag des eMobility Centers. Ein wichtiger Aspekt in diesem Prozess ist die Schulung der Mitarbeiter. Bis Ende 2022 sollen 2.000 Mitarbeiter in München in rund 10.000 Trainingsstunden fit sein für den Umgang mit den neuen Hochvolttechnologien.