Drei Generationen Bäckerei Kutzner
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/EO4B7UNOEH5NBDXOHVYH4LZA4M.jpg)
Drei Bäckermeister: Vater Ewald Kutzner (l.) wollte lieber, dass sein Sohn studiert. Großvater Karl aber, der den kleinen Werner hier in den 50er Jahren in Fallersleben auf dem Arm trägt, setzte große Hoffnung in den Enkel. Zu Recht.
© Quelle: Manfred Hensel
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/X2VXHZTF7F662EMQ2UXQJ4FO3E.jpg)
Wissen über das Handwerk zu vermitteln gehörte zu den Dingen, die Werner Kutzner sehr wichtig waren. Hier ist 1998 der DRK-Kindergarten zu Gast in der Backstube. Und das nicht zum letzten Mal.
© Quelle: Burkhard Heuer
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/II6P4RMWODJSKWPEKP5YICFWLY.jpg)
Bäckerei in der Westerbreite 45: Großvater Karl gründete das Geschäft in dem Gebäude, das im Lauf der Jahre immer weiter wuchs . Zeitweise lebten hier vier Generationen der Familie unter einem Dach.
© Quelle: Chris Niebuhr
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/LEDQZCJZZ6KM67SWRJ5UV6EDE4.jpg)
Freunde: Bäckermeister Klaus Funke (r.) zog von Wolfsburg nach Sylt. Werner Kutzner aber machte dessen Stammkundschaft immer zu Weihnachten eine Freude und verkaufte Zimtsterne des Kollegen. Auch damit ist jetzt Schluss.
© Quelle: Britta Schulze
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/YXOYBXXHRPD7XY6IFIV3GQATAE.jpg)
Hoffmann-von-Fallersleben-Brot: Bäckermeister Werner Kutzner (r.) mit Mechthild Kutzner und Jörg Hoffmann vom Heimatverein Fallersleben.
© Quelle: privat
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2X52T4OMN55YEBO2GT3TUBI24I.jpg)
Und noch mehr Gebäck als Werbung für Fallersleben: Gudrun Spitzer (l.) vom Heimatverein konnte Werner Kutzner für eine Aktion gewinnen, bei der Kartoffelkönigin Hanne Hansen Kartoffelbrot präsentierte.
© Quelle: Manfred Hensel
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/OT3PBYT27VQUANDIP3TV5YDLKE.jpg)
Der Bäckermeister ist mit Herzblut auch für den guten Zweck aktiv: Hannelore Tykarsky (l.) und Sylvia Draber vom DRK Fallersleben danken Werner Kutzner hier für seine 130. Blutspende.
© Quelle: Manfred Hensel
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2TG3YHC5GIEIWURFSFCRP5CT6A.jpg)
Passionierter Sammler: Neben der Backstube begeistert sich Werner Kutzner für Uniform-Mützen von Polizei, Feuerwehr, Bahn, Post oder Militär. Rund 500 befinden sich mittlerweile in seinem Besitz.
© Quelle: Manfred Hensel
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3KJ32FDSPIH7SIHAJ5HBVR53OA.jpg)
Das 65-jähriges Bestehen: Damals gehörten zum Betrieb in der Westerbreite noch ein Geselle und Fachverkäuferinnen. Seit 2021 läuft der Verkauf nur noch freitags und samstags.
© Quelle: Britta Schulze
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/25RHBLJ3YIGEWTY43CK4BGYC5M.jpg)
Diese beiden halten zusammen: Werner und Mechthild Kutzner bleiben sich gegenseitig und ihrem Heimatort Fallersleben auch als Rentner und Rentnerin treu.
© Quelle: Boris Baschin