Dokumentation
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/47QNLENL73HYEAUF3LAPR6UERU.jpg)
Bild der ehemaligen Volksschule: Nur ein Ausschnitt aus einer Postkarte von 1902 zeigt noch das alte Gebäude neben der Kirche, das 1972 aberissen wurde.
© Quelle: Stadt Wolfsburg
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/7AV6BDAKYJEVIMWLUCWIIJGGPE.jpg)
Kinderhaus Neindorf: So ähnlich sah die alte Schule früher aus.
© Quelle: Manfred Hensel
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/UFME652Y53GQBJJOW6MUWJLPPA.jpg)
Stellten das Zeitdokument vor: Anita Placenti-Grau (l., IZS), Eberhard Frey und Karin Luys.
© Quelle: Sebastian Bisch
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/4ZXUGOLOE543VLVRVCG64Y4X6U.jpg)
Aktenstudium: Für „ Eine Dorfschule im 19. Jahrhundert - Die Volksschule in Neindorf zur Zeit des Lehrers Asche“ wälzte Eberhard Frey die akten und Karin Luys (l.) steuerte weiterführende Fachliteratur bei,
© Quelle: Sebastian Bisch
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/KWWGEFCYVBAGHSOUOCD72LEUBA.jpg)
Zeitdokument: Die tatsächliche Alltagsgeschichte versteckt sich oft zwischen den Zeilen.
© Quelle: Sebastian Bisch
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/V7GLVOAPSDB7J4QCUBUNHHTRAQ.jpg)
Hier lebte Lehrer Heinrich Asche mit Frau und vier Kindern: Plan für das zu erbauende Schulgebäude 1958.
© Quelle: Sebastian Bisch
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/5MJSQXSYZSZ6WJ5XSTZTNTRAWY.jpg)
Schulmuseum Steinhorst: So ähnlich dürfte auch das Klassenzimmer in Neindorf im 19. Jahrhundert ausgesehen haben.Weil es keine Originalfotos gibt, greift auch die Dokumentation auf Bilder aus dem Museum zurück.
© Quelle: HAZ
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2WNEBBSSHW2QGKHUZJ457WNTLQ.jpg)
Schulmuseum Steinhorst: Mit einem Abakus (im Hintergrund) lernten die Schüler die Grundrechenarten. Zum Lesen-lernen dienten in Neindorf allerdings keine Tiermärchen (vorn), sondern laut Stundenplan vor allem die Bibel und der Katechismus.
© Quelle: HAZ
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/MJX2T2LUSDF3UUYJTARWKUCQEM.jpg)
Die Dokumentation: Das Cover zeigt das einzige Foto von Lehrer Heinrich Asche (r., mit Backenbart) bei seiner Pensionierung. Einige Wochen später starb er in einer Nervenheilanstalt in Hildesheim.
© Quelle: Stadt Wolfsburg