Digitalisierung ist ein Dauerthema. Die heutige Generation Schüler geht täglich damit um. Lehrkräfte der Carl-Hahn-Schule erhielten nun aufschlussreiche Einblicke in diese Welt
Innenstadt. Lehrkräfte sind stets gefordert, Schritt zu halten mit der Schnelligkeit der Digitalisierung und den Jugendlichen auch in dieser Frage beiseite stehen zu können. Der Frage „Immer online - nie mehr allein?“ ist das Kollegium der Carl-Hahn-Schule beim gleichnamigen Präventionsprojekt nachgegangen.
Die 70 Lehrkräfte der Carl-Hahn-Schule konnten in den Workshops „Digitales Lehren und Lernen“, „Social Hacking“, „Cybermobbing und digitale Dynamiken“, „Social Media & Co“ sowie „Fit durch den Unterricht“ mit Experten diskutieren. Die Lehrkräfte erhielten neue Einblicke in die Lebenswirklichkeit der Schülerinnen und Schüler sowie Inspirationen für einen anschaulichen Unterricht zum Thema digitale Gesundheit.